Sie haben bereits Erfahrung?
Und wünschen sich langjähriges Expertenwissen und Verhandlungsgeschick bei Fragen wie:
Ist der Kaufpreis der Immobilie marktgerecht? Welchen Wert hat meine Immobilie?
Habe ich die optimale Lösung mit besten Konditionen?
Wie kann ich die Finanzierung einfach und schnell abschließen?
1. Ist der Kaufpreis der Immobilie marktgerecht und nachhaltig? Welchen Wert hat meine Immobilie?
Für jedes Vorhaben stelle ich Ihnen eine Immobilienwert- und Marktanalyse zur Verfügung. Damit haben Sie eine Einschätzung zum lokalen Immobilienmarkt, insbesondere ob der Kaufpreis oder der Verkehrswert marktgerecht ist.
Neben einer Preisspanne für Marktwert und Miete (minimal, durchschnittlich, maximal) erhalten Sie Anhaltspunkte für eine abweichende Ausstattung (einfach bis stark gehoben). Zusätzlich geht die Analyse auf Vergleichsangebote (Kauf, Vermietung) und die langfristige Marktpreis- und Mietentwicklung ein.
Über die Jahre habe ich immer wieder festgestellt, dass gerade die Wohnfläche zu Diskussionen führt. Gehört nun das Gartenhaus, oder der Keller zur Wohnfläche? Meine Empfehlung: Lassen Sie sich die offizielle Wohnflächenberechnungen vorlegen oder fordern Sie ein aktuelles Aufmaß an.
Auf Basis der Immobilienwert- und Marktanalyse und bei der Prüfung der Objektunterlagen sehen wir, ob bzw. welchen Verhandlungsspielraum Sie haben. Bei einer Anschlussfinanzierung oder einem Modernisierungsvorhaben ist der Marktwert Basis für guten Konditionen.
2. Habe ich die optimale Finanzierungslösung mit besten Konditionen?
Jede Baufinanzierung ist ein eigenes Projekt und bedarf einer individuellen Betrachtung. In meiner Beratung steht immer Ihre optimale Finanzierungslösung im Mittelpunkt. Dazu finden wir den besten Bankpartner.
Gerade für die eigengenutzte Immobilie, aber auch in der Kapitalanlage spielen die Gesamtkosten eine wichtige Rolle. Neben der konzeptionellen Betrachtung ist die Gesamtkostenbetrachtung ist ein wichtiger Bestandteil meiner Beratung.
Regelmäßig haben Kunden eine konkrete Vorstellung zu Ihrer Finanzierunglösung. Aus über 1000 Beratungen zeige ich Best Practice auf, um mit Ihnen zusammen das Finanzierungskonzept zu verbessern. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die auf lange Sicht einen großen Effekt haben:
Erreiche ich mehr Flexibilität über eine Laufzeitstaffelung?
Kann ich meine Konditionen durch ein KfW Darlehen verbessern?
Machen 10 % Sondertilgung Sinn für niedrigere Gesamtkosten?
Bringt minimal mehr Eigenkapital deutlich bessere Konditionen?
Welche Sonderaktionen gibt es für meine Finanzierungslösung?
Über die Finanzierungsplattform Europace habe ich Zugriff auf rund 600 namhafte Bankpartner. Zusätzlich erhalten Sie Tipps, welcher Finanzierungspartner gerade Sonderaktionen (Umschuldung, Gehaltskonto, Volltilgung) anbietet.
Jetzt haben Sie einen kompletten Marktvergleich für Ihre optimale Lösung, sparen viel Zeit und erreichen beste Konditionen!
3. Wie kann ich die Finanzierung einfach und schnell abschließen?
Sobald Ihre Entscheidung für eine Finanzierungslösung gefallen ist, stelle ich mit Ihnen die Finanzierungsunterlagenzusammen. Diese werden durch den Bankpartner geprüft und der Notartermin mit Grundschuldbestellung vorbereitet.
Die Anforderungen gerade an die Objektunterlagen sind sehr groß geworden und ich helfe Ihnen bei der Organisation (Makler, Eigentümer, Steuerberater, per Vollmacht) und Prüfung.
Dabei bin ich sehr akribisch und auf Vollständigkeit bedacht. Die Bank kann einfach und schnell prüfen und zusagen. Bei einem Wiederverkauf werden Sie ebenfalls vollständige Unterlagen benötigen.
Alle Unterlagen reichen in digitaler Version und ich richte Ihnen gerne eine Cloud für die Zusammenstellung ein. Falls es Ihnen eine Hilfe ist, bringen Sie alle Unterlagen ins Büro. Wir finden einen Weg, damit es für Sie sehr einfach ist.
Im Notartermin beurkunden Sie den Kaufvertrag und bestellen die Grundschuld. Bei einer Anschlussfinanzierung läuft das im Hintergrund für Sie.
Herzlichen Glückwunsch, Ihre Finanzierung ist unter Dach und Fach!
Sie stehen ganz am Anfang?
Und wünschen sich eine ehrliche Einschätzung und Schritt-für-Schritt-Begleitung zu Fragen wie:
Wieviel Immobilie kann ich mir leisten?
Ich habe eine Immobilie gefunden und jetzt?
Wie sieht der Abschluss einer Baufinanzierung aus?
You need mortgage in Germany?
You are an expat and looking to navigate the German mortgage market?
How does a german mortgage work? What is the difference to other countries?
What is the way to get a mortgage in Germany?
What documents do I need to get a mortgage?